
-
- Large Format Displays
- Monitore
- LED
- Projektoren
- Halterungssysteme
- TV
- PC / Server
- Notebooks
- Videoüberwachung
- Software
-
Netzwerk
- Audio-Netzwerkmodule
- Firewalls (Hardware)
- IP-Telefone
- Kabelrouter
- Konsolenregale
- Mobile Netzwerkgeräte
- Netzteile
- Netzwerk Medienkonverter
- Netzwerk-Monitor-Software
- Netzwerk-Switch-Module
- Netzwerk-Switches
- Netzwerk-Transceiver-Module
- Netzwerkchassis
- PoE-Adapter
- Rack Zubehör
- Racks
- Sicherheitskameras
- Smart Home
- Spannungsschutz
- Stromverteilereinheiten (PDUs)
- Switch-Komponenten
- Videokonferenzsysteme
- WLAN Access Points
- Hardwarekühlungszubehör
- Remote Power Controllers
- Patch Panels
- Notstrom / USV
- Multimedia
- E-Mobilität
- Komponenten
- Kabel
- Collaboration
- Electronic Shelf Label
-
Zubehör
- Akkuladegeräte
- Eingabegerätzubehör
- Extender Lösungen
- Externe Festplatten
- Externe Solid State-Laufwerke
- Fernbedienungen
- Funk-Presenter
- Garantieverlängerungen
- Haushaltsbatterien
- Kamera-Montagezubehör
- Kartenleser
- Ladegeräte für Mobilgeräte
- Montage-Kits
- Mäuse
- Schnittstellen-Hubs
- Schnittstellenkarten/Adapter
- Smart-Card-Lesegeräte
- Tastatur/Video/Maus (KVM)-Kabel
- Tastatur/Video/Maus (KVM)-Switches
- Tastaturen
- Videosplitter
- Webcams
- Optionen, Tools
-
Hersteller
- Samsung
- NEC
- Philips
- Sharp
- LG
- Sony
- Viewsonic
- iiyama
- step
- Digitus
- Alfen
- ASUS
- APC
- AVer
- B-Tech
- CHERRY
- CyberPower
- Dahua Technology
- Hagor
- Hannspree
- HUAWEI
- JWIPC
- Logitech
- Matrox
- Neomounts
- Peerless
- Seasonic
- SHARP/NEC
- Vogel's
- PC-Konfigurator
- Server-Konfigurator
Produkte filtern

Intel Core i9-14900KF. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i9, Prozessorsockel: LGA 1700, Prozessorhersteller: Intel. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAM. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0. Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 frequency: 5,8 GHz, Intel® Thermal Velocity Boost Frequency: 6 GHz. Verpackungsart: Einschub

Intel Core Ultra 5 225. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 5, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 23 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 5 235. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 5, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 27 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 5 245K. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 5, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 30 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: DisplayPort 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, HDMI 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 7 265. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 7, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 33 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 7 265. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 7, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 33 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 7 265K. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 7, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 33 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 9 285. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 9, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 36 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel Core Ultra 9 285K. Prozessorfamilie: Intel Core Ultra 9, Prozessorsockel: LGA 1851 (Socket V1), Prozessorhersteller: Intel. Neuronale Prozessoreinheit (NPU): Intel AI Boost, Von der NPU unterstützte AI-Software-Frameworks: DirectML, OpenVINO, Windows ML, ONNX RT, WebNN, Gesamtleistung des Prozessors bis zu: 36 TOPs. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR5-SDRAM. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel Graphics, On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: HDMI 2.1, Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 2.1, On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: Arbeitsstation, PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 4.0, 5.0

Intel® Trusted-Execution-Technik Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden. Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern. Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden. Intel® 64 In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann. Cache Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen. Intel® AES New Instructions Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung. Intel® Turbo-Boost-Technik Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten. Max. Turbo-Taktfrequenz Die max. Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor unter Verwendung der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, der Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0 und des Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde. Execute-Disable-Bit Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird. Intel® Hyper-Threading-Technik Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden. Intel® vPro™ Plattformqualifizierung Die Intel vPro® Plattform ist eine Reihe von Hardware- und Technologien, die zum Erstellen von Business-Computing-Endpunkten mit erstklassiger Leistung, integrierter Sicherheit, moderner Verwaltbarkeit und Plattformstabilität verwendet werden. Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung. Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung. Intel® Speed Shift Technology Die Intel® Speed Shift Technology nutzt hardware-gesteuerte P-Stati, um mit vorübergehenden Single-Thread-Workloads von kurzer Dauer (wie beim Browsen im Internet) eine bedeutend schnellere Reaktionszeit zu erzielen. Dazu wird es dem Prozessor ermöglicht, die jeweils beste Betriebsfrequenz und Spannung zu wählen, um optimale Leistung und Energieeffizienz zu erzielen. Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) Ein neuer Satz mit Embedded-Prozessor-Technologien zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen. Damit wird Intel AVX-512 mit einer neuen VNNI (Vector Neural Network Instruction) erweitert, welche die Deep-Learning-Leistung im Vergleich zu früheren Generationen bedeutend verbessert. Befehlssatzerweiterungen Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen. Intel® Run-Sure-Technik Die Intel® Run Sure-Technik umfasst RAS-Funktionen („Reliability, Availability, Serviceability“, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Wartungsfähigkeit), die für eine hohe Zuverlässigkeit und Plattformstabilität sorgen, um die Betriebszeit von Servern, auf denen geschäftskritische Workloads ausgeführt werden, zu maximieren. Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet. Anzahl der UPI-Links Intel® Ultra Path Interconnect (UPI) Links bedeutet ein Punkt-zu-Punkt-Hochgeschwindigkeit-Interconnect-Bus zwischen den Prozessoren, der erhöhte Bandbreite und Leistung über Intel® QPI bietet. Anzahl der AVX-512 FMA-Einheiten Intel® Advanced Vector Extensions 512 (AVX-512) sind neue Anleitungssatzerweiterungen, die Ultra-Breitband (512 Bit) Vektorbetriebsfunktionalitäten mit bis zu 2 FMAs („Fused Multiply Add“-Anweisungen) zur Beschleunigung Ihrer anspruchsvollsten rechnergestützten Aufgaben bieten. Intel® Resource Director Technology (Intel® RDT) Intel® Resource Director Technology (Intel® RDT) ermöglicht bessere Transparenz und Kontrolle der Verwendung gemeinsam genutzter Ressourcen durch Anwendungen, virtuelle Maschinen (VMs) und Container – zum Beispiel Last-Level-Cache (LLC) und Speicherbandbreite. Intel® Speed Select Technology – Leistungsprofil Es besteht die Möglichkeit, den Prozessor an drei spezifischen Betriebspunkten zu konfigurieren. Intel® Speed Select Technology – Grundtaktfrequenz Diese Technik ermöglicht es Nutzern, die garantierte Grundtaktfrequenz auf bestimmten Kernen (Kerne mit hoher Priorität) zu erhöhen, indem die restlichen Kerne (Kerne mit niedriger Priorität) eine niedrigere Grundtaktfrequenz erhalten. Dadurch wird die Gesamtleistung erhöht, indem die Frequenz auf den kritischen Kernen erhöht wird. Intel® Volume Management Device (VMD) Intel® Volume Management Device (VMD) bietet eine allgemeine, robuste Hot-Plug- und LED-Management-Methode für NVME-Solid-State-Laufwerke. Persistenter Intel® Optane™ DC Speicher unterstützt Der persistente Intel® Optane™ DC Speicher stellt eine revolutionäre Ebene von nichtflüchtigem Speicher dar, der zwischen dem Arbeits- und Datenspeicher angesiedelt ist, um eine große und kostengünstige Speicherkapazität zu liefern, die mit DRAM-Leistung vergleichbar ist. Dank der großen Speicherkapazität auf Systemebene bei Kombinierung mit traditionellem DRAM unterstützt der persistente Intel Optane DC Speicher die Wandlung von Workloads mit beschränktem Speicher: Cloud, Datenbanken, In-Memory-Analysen, Virtualisierung und CDN-Anwendungen (Netzwerke zur Inhaltsbereitstellung). Mode-based Execute Control (modusbasierte Ausführungssteuerung, MBEC) Modusbasierte Ausführungssteuerung kann die Integrität des Codes auf Kernel-Ebene zuverlässiger verifizieren und durchsetzen. Intel® TSX-NI Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.

Crucial CT16G4RFS4293. Komponente für: PC / Server, Speicherkapazität: 16 GB, Interner Speichertyp: DDR4, Speichertaktfrequenz: 2933 MHz, Memory Formfaktor: 288-pin DIMM, ECC


CyberPower RCCARD100 ist ein optionales Management-Add-on für bestimmte CyberPower USV Modelle. Durch Einstecken der Karte in den Erweiterungssteckplatz der USV können Anwender die USV dem PowerPanel Cloud-System hinzufügen und so die Fernüberwachung und -verwaltung der USV über einen Webbrowser oder eine mobile Anwendung ermöglichen. Die Karte ist Plug-and-Play-fähig und bietet eine Hot-Plug-Fähigkeit, die eine schnelle und einfache Installation ohne Unterbrechung des Betriebs der USV ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die Karte eine vom Benutzer aufrüstbare Firmware, so dass die Benutzer die Aktualität problemlos auf dem neuesten Stand halten können.


CyberPower RWCCARD100 ist ein optionales Management-Add-on für bestimmte CyberPower USV Modelle. Durch Einstecken der Karte in den Erweiterungssteckplatz der USV können Anwender die USV dem PowerPanel Cloud-System hinzufügen und so die Fernüberwachung und -verwaltung der USV über einen Webbrowser oder eine mobile Anwendung ermöglichen. Die Karte ist Plug-and-Play-fähig und bietet eine Hot-Plug-Fähigkeit, die eine schnelle und einfache Installation ohne Unterbrechung des Betriebs der USV ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die Karte eine vom Benutzer aufrüstbare Firmware, so dass die Benutzer die Aktualität problemlos auf dem neuesten Stand halten können.


· Geeignet für Notebooks der gängisten Marken wie z.B. Acer, Dell, Asus, Samsung, Sony, HP, Toshiba, Lenovo, Fujitsu, Compaq, NEC, etc. · 11 verschiedene Adapter für Nahezu jedes Notebook · Ultra schlankes und kompaktes Ersatz- oder Zweit-Netzteil mit geringem Gewicht - perfekt für Reisen, im Büro oder Zuhause · Einfache und sichere Wahl der Ausgangsspannung durch den eingesetzten Adapterstecker · Zusätzliche USB Lade-Buchse zum Aufladen von Mobilgeräten · Eingangsspannung (AC): 100-240V - geeignet für den weltweiten Einsatz in Verbindung mit einem länderspezifischem Adapter · Ausgangsspannung (DC): 12-24V · USB-Ladebuchse: 5V/2,0A · Max. Ausgangsleistung: 90W · Max. Ausgansstrom: 6,0A · Schutz vor Kurzschluss, Überhitzung, Überspannung und Überstrom · Kabellänge: 1,40 m (Netzanschlussleitung), 1,00 m (Notebook Anschluss) · Netzanschlusskabel, Euro - C7 · LED-Aktivitätsanzeige · Effizientes und energiesparendes Design - Energieeffiziens Level VI · Abmessungen: L 11,3 x B 7,0 x H 1,7 cm · Gewicht: 235 g · Farbe: Schwarz


· Entspricht der 10/100/1.000 IEEE 802.3 Spezifikation · Unterstützt 10/100/1.000 Mbps Netzwerke mit automatischer Erkennung und Einstellung · Verbindung: 1x RJ45 LAN · Chipsatz: Realtek RTL8111H · Unterstützt Auto MDI/MDIX crossover bei allen Geschwindigkeiten · Entspricht der PCI Express Base Specification 1.1 · Single-lane (oder X1) PCI Express Durchsatz unterstützt Datenraten von 2.5Gbps · Zusätzliches niedrig Profilblech, um die Karte auch in Computern mit geringem Platz zu nutzen · Betriebstemperatur: 0 °C - 55 °C · Luftfeuchtigkeit beim Betrieb: 0% - 85% RH (nicht kondensierend) · Unterstützt Windows 10, 8.1, 8, 7, Win-Server2008 / 2016, Linux, VMWare, FreeBSD


· Übertragungsgeschwindigkeit: 1Gbps pro Port · Anschlüsse: 2 x RJ45 · Chipsatz: Intel 82575EB (JL82575EB) · PCIe-Slot: PCI Express X 1 · PCI Express Kanäle: 1 · Zusätzliches niedrig Profilblech, um die Karte auch in Computern mit geringem Platz zu nutzen · Unterstützt PCI-Bus Power Management Schnittstellen Spezifikation Rev1.1 · Entspricht den IEEE802.3ab, IEEE802.3u und IEEE802.3 Spezifikationen · Half-Duplex @ 10/100Mbps, Full-Duplex @ 10/100/1000Mbps · Unterstützt Auto MDI/MDIX crossover bei allen Geschwindigkeiten · Unterstützt RSS (Receive side scaling) · Unterstützt IPv4, IPv6 Protokolle · Unterstützt Jumbo Frames bis zu 9.5K · Unterstützt UDP/TCP und IP Checksum offloading · Unterstützt Virtual Machines Devices Queues (VMDq) · Unterstützt VMDq - nächste Generation (8VMs) · Unterstützt Statistiken für Management und Remote Monitoring · Treiber Unterstützung für MVMware ESXi 6.5 /6.5U1 / 6.5U2 / 6.5U3 / 6.7/ 6.7U1/ 6.7U2/ 6.7U3 · Betriebstemperatur: 0°C ~ 55°C · Betriebsfeuchtigkeit: 10 - 90% (nicht kondensierend) · Lagertemperatur: -60°C ~ 140°C · Lagerfeuchtigkeit: 10 - 80% (nicht kondensierend)


· Anschluss: 1 x Gigabit LAN (RJ45) · Unterstützt 10/100/1000/2500 Mbps Netzwerke mit automatischer Erkennung · Konform zu der IEEE802.3, IEEE802.3u & IEEE802.3ab Spezifikation · Unterstützt Full Duplex Flow Control IEEE802.3x · Chipsatz: Realtek RTL8125B - 2500Base-T Ethernet-Controller · Unterstützt Auto MDI/MDIX Crossover · Unterstützt Auto MDI/MDIX Crossover · Konform zu der PCI Express Spezifikation 2.1 · Unterstützt Wake-on-LAN (WOL) · Unterstützt IEEE802.1q VLAN tagging · LED-Betriebsanzeige: Aktiv / Datenverkehr / 2.5G Datenverkehr · Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7/8/10 (32/64Bit), Windows Server 2008 R2/2012 R2/2016, Linux 4 und höher · Betriebstemperatur: 5°C bis 50°C · Betriebsfeuchtigkeit: 20% - 80% · Abmessungen (BxTxH): 12 x 9,8 x 2,2 cm · Gewicht: 35,2 g


· Standard CAT-6a-Verkabelung mit RJ45-Steckern · Abwärtskompatibilität mit bestehenden 1000Base-T-Netzwerken vereinfacht den Übergang zu 10GbE · Flexible I/O Virtualisierung für Port-Partitionierung und Quality of Service (QoS) von bis zu 64 virtuellen Ports · Einheitliches Netzwerk mit LAN, iSCSI und FCoE in einem kostengünstigen CNA · Branchenweit erster Dual-Port-10GBase-T-Adapter mit Single-Chip-Lösung mit integriertem MAC + PHY · Zuverlässige und bewährte 10-Gigabit-Ethernet-Technologie von Intel Corporation · Netzwerk-/Transportprotokoll: TCP/IP, UDP/IP, IPSec, iSCS · Beherrscht Link Aggregation Control Protocol (LACP) · Konforme Standards: IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.3ad (LACP) · Dual-Port-10GbE-Adapter · PCI Express v2.1,5.0 GT/s, x8 Lanes · PXE, iSCSI, FCoE-Boot · Kompatibilität mit bestehenden 1000BASE-T-Netzwerken vereinfacht den Übergang zu 10GbE · Chipsatz: Intel X540 BT2 · "Netzwerk-Standard-Physical-Layer-Schnittstellen: Cat-6A 10G bis zu 100m, Cat-6 10G bis zu 55m Cat-5E/Cat-6/Cat-6A 1G/100M bis zu 100m" · Jumbo Frame-Unterstützung: Bis zu 9,5 KB · Netzwerk-Virtualisierung: VMDq, PCI-SIG SR-IOV, Intel VT-c · Konform mit der IEEE 802.3an/ab und 10G Ethernet Spezifikation · Low Profile und Full-Height-Halterung · Systemanforderungen: FreeBSD, Linux , VMWare ESXi, Win7/ Win-server2012/ Win-server2008/ Win8/Win8.1/Win-server2016/win10 / 11 · Systemvoraussetzungen: Ein freier PCI Express x1 Steckplatz


Kompakte Größe und großer Temperaturbereich - Wechselstromeingang zwischen 90V AC ~ 264V AC - montierbar auf DIN-Schiene TS-35/7,5 oder TS-35/15 - 48V DC Ausgangsspannung - 120W Ausgangsleistung Die kompakten DIGITUS® DIN-Schienen-Netzteile der Serie DIGITUS® passen sich an die Montage auf Tragschienen TS-35/7,5 oder TS-35/15 an. Die Serie verwendet einen Weitbereichs-Wechselstromeingang zwischen 90V AC und 264V AC und ist mit einem Metallgehäuse ausgestattet, das die Verlustleistung der Netzteile verbessert. Die DIN-Schienen-Netzteilserie bietet einen Wirkungsgrad von 88% und kann zwischen -20°C ~ 60°C betrieben werden. Sie ist mit einem Überlast-, Kurzschluss-, Überspannungs- und Übertemperaturschutz ausgestattet und stellt damit eine kostengünstige Stromversorgungslösung für industrielle Anwendungen dar.


· Kompatibel mit x8 und x16 PCIe Slots · Unterstützt 802.1Q VLAN Tagging · Unterstützt bis zu 15,5K Jumbo Frames · Unterstützt optische, sowie direkt angebrachte 10G SFP+ Kupfermodule · PCI Express Spezifikation Revision 2.0 · IEEE 802.1Q Tagged VLAN · Unterstützt Win 7,8.1, 10, Server 2008 R2, 2012, 2012 R2, Linux 2.6.x und später · Chipsatz: Intel JL82599EN

Western Digital Purple . HDD Kapazität: 6 TB, HDD Geschwindigkeit: 5400 RPM, Puffergröße Speicherlaufwerk: 256 MB, HDD Größe: 3.5", Schnittstelle: Serial ATA III


Western Digital Purple Pro. HDD Kapazität: 18 TB, HDD Geschwindigkeit: 7200 RPM, Puffergröße Speicherlaufwerk: 512 MB, HDD Größe: 3.5", Schnittstelle: Serial ATA III

Western Digital Ultrastar DC HC320. HDD Kapazität: 8 TB, HDD Geschwindigkeit: 7200 RPM, Puffergröße Speicherlaufwerk: 256 MB, HDD Größe: 3.5", Schnittstelle: Serial ATA III


Matrox D-Series D1480 Quad DisplayPort Graphics Card Die Matrox® D-Series D1480 Quad-Monitor-Grafikkarte wurde speziell für Videowände der nächsten Generation entwickelt und unterstützt bis zu vier synchronisierte 4Kp60-Displays über eine einzige Grafikkarte. Als Gen 3 PCIe® x16-Karte mit voller Bauhöhe und vier nativen DisplayPort™-Anschlüssen bietet die D1480 eine reibungslose Videowiedergabe und außergewöhnliche Grafikleistung für eine Vielzahl von kommerziellen und kritischen 24/7-Videowandanwendungen, einschließlich Kontrollräumen, Unternehmen, Industrie, Behörden, Militär, Pro-AV, Digital Signage, Sicherheit und mehr. Als Teil des Matrox Videowand-Portfolios bietet die D1480 auch eine vollständige Palette an Videowand-Software, APIs, SDKs und Bibliotheken, mit denen OEMs, Systemintegratoren, AV-Installateure und Entwickler benutzerdefinierte Steuerungsfunktionen und Anwendungen für jede Videowandinstallation erstellen können.