-
- Large Format Displays
- Monitore
- LED
- Projektoren
- Halterungssysteme
- TV
- PC / Server
- Notebooks
- Videoüberwachung
- Software
-
Netzwerk
- Audio-Netzwerkmodule
- Drahtloses Netzwerk-Equipment
- Firewalls (Hardware)
- Gateways/Controller
- IP-Telefone
- Kabelrouter
- Konsolenregale
- Mobile Netzwerkgeräte
- Netzteile
- Netzwerk Medienkonverter
- Netzwerk-Antennen
- Netzwerk-Monitor-Software
- Netzwerk-Switch-Module
- Netzwerk-Switches
- Netzwerk-Transceiver-Module
- Netzwerkchassis
- PoE-Adapter
- Rack Zubehör
- Racks
- Sicherheitskameras
- Smart Home
- Spannungsschutz
- Stromverteilereinheiten (PDUs)
- Switch-Komponenten
- Videokonferenzsysteme
- WLAN Access Points
- WLAN-Router
- Hardwarekühlungszubehör
- Remote Power Controllers
- Patch Panels
- Notstrom / USV
- Multimedia
- E-Mobilität
- Komponenten
- Kabel
- Collaboration
- Electronic Shelf Label
-
Zubehör
- Akkuladegeräte
- Eingabegerätzubehör
- Extender Lösungen
- Externe Festplatten
- Externe Solid State-Laufwerke
- Fernbedienungen
- Funk-Presenter
- Garantieverlängerungen
- Haushaltsbatterien
- Kamera-Montagezubehör
- Kartenleser
- Ladegeräte für Mobilgeräte
- Montage-Kits
- Mäuse
- Schnittstellen-Hubs
- Schnittstellenkarten/Adapter
- Smart-Card-Lesegeräte
- Tastatur/Video/Maus (KVM)-Kabel
- Tastatur/Video/Maus (KVM)-Switches
- Tastaturen
- Videosplitter
- Webcams
- Optionen, Tools
-
Hersteller
- Samsung
- NEC
- Philips
- Sharp
- LG
- Sony
- Viewsonic
- iiyama
- step
- Digitus
- Alfen
- ASUS
- APC
- AVer
- B-Tech
- CHERRY
- CyberPower
- Dahua Technology
- Hagor
- Hannspree
- HUAWEI
- JWIPC
- Logitech
- Matrox
- Neomounts
- Peerless
- Seasonic
- SHARP/NEC
- Vogel's
- PC-Konfigurator
- Server-Konfigurator
Produkte filtern


Extreme Temperaturen, Staub und Erschütterungen: Der robuste Industrial Access Point trotzt jeder Widrigkeit. Die ideale geeignet für besondere Herausforderungen in Lager und Logistik, für die Ausstattung mobiler Maschinen oder überdachte Außenbereiche. Vernetzen Sie auch schwierige Umgebungen mit bestem WLAN der zuverlässigen Wi-Fi 5 Access Points "Made in Germany". Single Operation WLAN mit bis zu 867 MBit/s Der LANCOM IAP-821 ist ein leistungsstarker 11ac-WLAN Industrial Access Point. Er bedient 11n- und 11ac-Clients wahlweise mit schnellem WLAN mit bis zu 867 MBit/s in 5 GHz oder mit bis zu 300 MBit/s in 2,4 GHz. Robustes Vollmetall-Gehäuse Aufgrund des widerstandsfähigen Vollmetall-Gehäuses garantiert der Industrial Access Point auch in rauen, staubigen Umgebungen eine exzellente WLAN-Abdeckung. Der LANCOM IAP-821 ist damit optimal vor äußeren Einflüssen geschützt und eignet sich ideal für WLAN-Anwendungen in Lagern oder überdachten Veranstaltungsplätzen. Erweiterter Temperaturbereich Dank erweitertem Temperaturbereich von -20 °C bis +50 °C ermöglicht das Gerät auch unter Extrembedingungen eine zuverlässige Funkverbindung und eine hohe WLAN-Verfügbarkeit. Dynamische Funkfeld-Optimierung dank Active Radio Control Der LANCOM IAP-821 unterstützt das WLAN-Optimierungskonzept LANCOM Active Radio Control. Durch die intelligente Kombination aus innovativen, im Betriebssystem LCOS enthaltenen Features wie Adaptive Noise Immunity, RF Optimization und Client Steering wird die Leistungsfähigkeit des WLANs nachhaltig gesteigert und der Administrator beim professionellen WLAN-Management unterstützt. Leistungsstarke WLAN-Diagnose mit Spectral Scan Mit Hilfe von Spectral Scan untersucht der LANCOM IAP-821 sein Funkfeld auf Störquellen und bildet damit ein professionelles Werkzeug für ein effizientes WLAN-Troubleshooting. Durch einen Scan des gesamten Funkspektrums werden Störquellen im Funkfeld identifiziert und grafisch dargestellt. LANCOM Sicherheit für drahtlose Netzwerke Mit zahlreichen, integrierten Sicherheitsfunktionen wie IEEE 802.1X gewährleistet dieser Industrial Access Point optimale Sicherheit in Netzwerken. Somit profitieren sowohl Administratoren als auch Mitarbeiter von professionellen Security Policies im Netzwerk. Zero-Touch Deployment Schnelle und einfache Netzwerkintegration des LANCOM IAP-821 sowie automatische Konfigurationsvergabe - ohne manuelle Konfiguration. In Verbindung mit einem LANCOM WLAN-Controller oder dem LANCOM Management Cloud erhält der Access Point nach Netzwerkauthentifizierung unmittelbar eine geeignete Konfiguration. Sichere Einbindung externer Benutzer In Kombination mit der LANCOM Public Spot Option eignet sich der LANCOM IAP-821 ideal für Hotspots. Der Benutzer profitiert von einem sicheren und komfortablen Hotspot und der Hotspot-Anbieter hat die Sicherheit, dass sein eigenes Netzwerk vom Hotspot getrennt bleibt. Maximale Zukunftssicherheit Alle LANCOM Produkte sind auf eine langjährige Nutzung ausgelegt und verfügen daher über eine zukunftssichere Hardware-Dimensionierung. Selbst über Produktgenerationen hinweg sind Updates der LANCOM Operating Systems-Familie mehrmals pro Jahr kostenfrei erhältlich, inklusive "Major Features".


Hocheffizientes Wi-Fi 6 für komplexe Umgebungen WLAN-Funknetze gehören heute zu allen Lebensbereichen. Ob Büroumgebungen, Schulen, Universitäten, Einkaufzentren, Sportstadien oder Veranstaltungs-Locations, kein Bereich kommt mehr ohne WLAN aus. Dieser Wi-Fi 6 Access Point bietet geringe Latenzzeiten und hohen Durchsatz je Client selbst bei hoher Endgeräte-Dichte. Die Möglichkeit zum Anschluss externer WLAN-Antennen sorgt für zielgenaue Aus-leuchtung in komplexen Umgebungen. Vertrauen Sie daher auf die Möglichkeiten von High Efficiency Wireless – Made by LANCOM. Vorteile Dual Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate von bis zu 3.550 MBit/s Der LANCOM LX-6402 bietet WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) und kann sowohl Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als auch moderne Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgen. Dabei ermöglicht die Wi-Fi 6-Technologie Übertragungsraten von bis zu 2.400 MBit/s in 5 GHz und parallel bis zu 1.150 MBit/s in 2,4 GHz. 4x4 Multi-User MIMO im Down- und Uplink Multi-User MIMO (kurz MU-MIMO) ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial Streams des LANCOM LX-6402 auf mehrere unterschiedliche Clients gleichzeitig anstatt diese, wie bisher, nacheinander zu bedienen. Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden massiv reduziert. Mit Wi-Fi 6 ist MU-MIMO nicht nur im Down- sondern auch im Uplink nutzbar. Professionelle IoT-Unterstützung via BLE und USB Mit dem LANCOM LX-6402 können Sie problemlos in die Welt des Internet-of-Things (IoT) eintauchen. Die Unterstützung für Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 3.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, mit modernen WLAN-Sensoren in Geräten oder Gegenständen zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie Asset Tracking. So betreiben Sie Lösungen zur digitalen Raumbeschilderungen, Electronic Shelf Labels und andere ePaper-Anwendungen einfach über den optional erhältlichen LANCOM Wireless ePaper USB. OFDMA - Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) teilt den Frequenzbereich eines WLAN-Kanals innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke auf. Hierdurch entstehen Unterkanäle (Sub Carrier), die bis zu 2 MHz schmal sein können. Kleine Datenpakete, wie sie von IoT-Geräten zu erwarten sind, blockieren somit nicht mehr alleine den Kanal von 20-, 40- oder gar 80 MHz Breite. Andererseits kann der Wi-Fi 6 Access Point mehrere Unterkanäle zusammenfassen und gemeinsam transportieren. Eine Art Fahrgemeinschaft, die vermeidet, dass viele mit nur einer Person besetzte Autos den Straßenverkehr blockieren und stattdessen durch wenige, mit mehreren Insassen besetzte Autos die Straßen geleert werden. 160 MHz-Kanalbreite Der Access Point beherrscht Kanalbandbreiten von 20, 40 und 80 MHz (mit 4 Streams) und 160 MHz (mit 2 Streams). Endgeräte mit zwei Antennen, die den Empfang von 160 MHz unterstützen, profitieren damit von starken Datenraten bis zu 2.400 MBits im 5 GHz-Frequenzband. Höhere Akku-Laufzeiten dank TWT Bisher mussten Smartphones, Tablets oder Notebooks stets empfangsbereit sein, um keines der eventuell ankommenden Datenpakete zu verpassen. Das hat die Akku-Ladung schnell aufgebraucht. Wi-Fi 6 bringt eine neue Technologie, die dem Stromverbrauch auf der Client-Seite entgegenwirkt. Target Wake Time, kurz TWT, reduziert den Verbrauch, indem Access Point und Client aushandeln, wann genau der Empfänger aufwachen wird, um die Datenpakete in Empfang zu nehmen. Band Steering Optimale Lastverteilung in Ihrem Funknetzwerk dank einer aktiven Steuerung der Clients auf das weniger ausgelastete und leistungsstärkere 5-GHz-Frequenzband. Betrieb über LANCOM Management Cloud Der LANCOM LX-6402 bietet höchste Nutzerfreundlichkeit: Verwaltet über die LANCOM Management Cloud wird er integriert in eine ganzheitliche, automatisierte Netzwerkorchestrierung, basierend auf Software-defined Networking-Technologie. Moderne Weboberfläche für den Betrieb als Einzelgerät Für den stand-alone-Betrieb bietet die intuitiv zu bedienende Weboberfläche der neuen WEBconfig beste Übersicht für ein umfassendes Management & Monitoring. Das Gerät ist in wenigen Augenblicken eingerichtet. Moderne Dashboards zeigen übersichtlich den aktuellen WLAN-Status an und ermöglichen die einfache Einrichtung einzelner WLAN-Netzwerke (SSID) und der zugehörigen Netzwerkschlüssel. Die Nutzung weiterer smarter Funktionen wie die einfache Einbindung neuer Clients mittels QR-Codes sind möglich.

Kombinierte Power für Wi-Fi 6E und Digital Signage Der LANCOM LX-6500E ist Ihr Ticket in die VIP-Lounge im WLAN: Bedienen Sie neben dem 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzband nun auch das exklusiv für WLAN-Anwendungen reservierte 6 GHz-Band! Der Wi-Fi 6E Access Point verdoppelt das bisher verfügbare Funkspektrum und sorgt so für eine Power-Datenrate von 8,4 GBit/s, aggregiert über alle Frequenzbänder. Ein zusätzliches Funkmodul ermöglicht Digital Signage-Lösungen für elektronische Preisschilder und Anwendungen im Industrial IoT, die problemlos mit Ihrem WLAN koexistieren. Erleben Sie ein exklusives, besonders latenzarmes, durchsatzstarkes und stabiles WLAN, das selbst bei bandbreitenhungrigen Anwendungen wie Video-Streaming und hohen Endgerät-Dichten bestens performt! Tri-Band Wi-Fi 6E mit bis zu 8.400 MBit/s für Ihr bisher durchsatzstärkstes und zuverlässigstes WLAN Wi-Fi 6E (IEEE 802.11ax-Standard) sorgt für Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten und einen reibungslosen WLAN-Betrieb. Der LANCOM LX-6500E erschließt das neu freigegebene, störungsfreie 6 GHz-Frequenzband für Ihr Netzwerk. Somit ist eine Einbindung sowohl von Clients im 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzband, als auch moderner Endgeräte im 6 GHz-Band möglich. Die bessere Verteilung der Clients auf die für sie passenden Funkspektren und Kanäle führt zu Übertragungsraten von bis zu 4.800 MBit/s in 6 GHz und parallel bis zu 2.400 MBit/s in 5 GHz sowie bis zu 1.150 MBit/s in 2,4 GHz. Das Resultat: Alle zur Verfügung stehenden WLAN-Frequenzbänder werden effizient genutzt und der WLAN-Betrieb bleibt stabil und leistungsstark. Integriertes Funkmodul für Digital Signage Das im LANCOM LX-6500E integrierte Funkmodul zur Ansteuerung digitaler Displays der Hersteller VUSION und PDi Digital ermöglicht die reibungslose und kosteneffiziente Umsetzung von Digital Signage-Projekten. Elektronische Preisschilder oder Regalbeschriftungen im Lager, Status-Updates an Arbeitsplätzen, Infodisplays – Digital Signage bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Dieser Access Point mit Wi-Fi 6E sorgt sowohl für schnelles, zuverlässiges WLAN sowie die parallele störungsfreie Kommunikation mit digitalen Displays. Störungsfreies 6 GHz-Frequenzband für selbst modernste Geräte und Anwendungen Ein eigenes Frequenzband nur für WLAN, frei von Inteferenzen und perfekt für geschäftskritische, moderne Anwendungen wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), 4K- und 8K-Videostreaming sowie Cloud- und Kollaborationstools – klingt wie ein exklusiver VIP-Club im WLAN? Der LANCOM LX-6500E verschafft Ihnen Zutritt zur Nutzung des 6 GHz-Frequenzbandes. Mit einem Plus von 480 MHz an Funkspektrum und den 6 zusätzlichen 80-MHz- oder den 3 weiteren 160-MHz-Kanälen werden moderne High-End-Geräte ungestört in 6 GHz betrieben und ältere, überfüllte Funkfrequenzen entlastet. Verdoppeln Sie Ihr bisher verfügbares WLAN-Spektrum mit dem LX-6500E: Als Wi-Fi 6E Access Point beherrscht er Kanalbreiten von 20, 40, 80 MHz sowie 160 MHz mit 4 Streams und sorgt so für geringste Latenzzeiten. Vorteile Weniger Datenstau mit 4x4 Multi-User MIMO im Down- und Uplink Applikationen mit hohen Datendurchsätzen könnten bei Ihnen noch geschmeidiger und zuverlässiger laufen? Dann setzen Sie auf die erhöhte Kapazität des LX-6500E! Dank Wi-Fi 6E lässt sich das wirkungsvolle Multi-User MIMO (kurz MU-MIMO) im Down- sowie im Uplink nutzen und schöpft so die verfügbare Gesamtkapazität im Funkspektrum bestmöglich aus. Dabei werden wartende Clients auf alle verfügbaren Spatial Streams aufgeteilt und somit Flaschenhalseffekte minimiert. Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld – OFDMA für effizienteren Datenverkehr Das Funkfeld lässt sich sogar noch optimaler nutzen: Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) teilt den Frequenzbereich eines WLAN-Kanals innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke auf und erzeugt so Unterkanäle (Sub Carrier) mit einer schmalen Kanalbreite von bis zu 2 MHz. Kleine Datenpakete, die u.a. oft von IoT-Geräten stammen, können so nicht mehr einen ganzen Kanal von 20-, 40- oder gar 80 MHz Breite in Anspruch nehmen und blockieren. Durch die Bündelung mehrere Unterkanäle erschafft der LX-6500E zusätzlich eine Art Fahrgemeinschaft für Datenpakete und ermöglicht so einen möglichst freien und flüssigen Funkverkehr. Flexibler Betrieb über Cloud, WEBconfig oder WLAN-Controller Sie kontrollieren Ihr WLAN und Sie wählen, wie Sie es managen: Über die LANCOM Management Cloud, die WEBconfig oder einen WLAN-Controller. Der Cloud-Betrieb macht den LANCOM LX-6500E zum Bestandteil einer nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkorchestrierung. Auch der stand-alone-Betrieb bietet mit einer intuitiv zu bedienenden, übersichtlichen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring des LX-6500E. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar. Höhere Akku-Laufzeiten von Clients mit TWT Wi-Fi 6E reduziert den Stromverbrauch von Clients wie Smartphones, Tablets oder Notebooks mit Target Wake Time (TWT) erheblich: Access Point und Client handeln nun aus, wann genau der Empfänger aufwachen wird, um die Datenpakete in Empfang zu nehmen, statt vorauszusetzen, dass sich die Geräte stets in einer akkuzehrenden Permanent-Empfangsbereitschaft befinden. Flexible Stromversorgung über PoE oder Netzteil Der LANCOM LX-6500E kann über Power over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3bt flexibel an jedem PoE-gespeisten Ethernet-Port betrieben werden. Für einen optimalen Betrieb wird hierzu idealerweise ein entsprechender PoE-Switch (4PPoE, PoE++) eingesetzt. Alternativ versorgen Sie den Access Point über das optional erhältliche Netzteil mit Strom. Weitere IoT-Unterstützung via BLE und USB Mit dem LANCOM LX-6500E können Sie problemlos in die Welt des Internet-of-Things (IoT) eintauchen. Die Unterstützung für Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 3.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, mit modernen WLAN-Sensoren in Geräten oder Gegenständen zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie Asset Tracking zu nutzen.


High-performance Wi-Fi 7 für mittlere, anspruchsvolle Funknetze Der Wi-Fi 7 Access Point LANCOM LX-7300 steht für Sicherheit, Nachhaltigkeit und Automatisierung von WLAN-Netzwerken. Er bietet schnelle Datenverarbeitung und hohe Effizienz in mittelgroßen WLAN-Umgebungen. Die Verwendung der ausschließlich für WLAN reservierten 6 GHz-Frequenzen gewährleistet einen störungsfreien Betrieb mit minimaler Latenz und maximaler Datenübertragungsrate. Dank seines innovativen Designs passt sich der Access Point nahtlos jeder Umgebung an und kann dank benutzerfreundlicher Montageoptionen mit minimalem Aufwand installiert werden. Schnellerer Datentransfer Mit Wi-Fi 7 profitieren Sie in der Praxis von einem Geschwindigkeits-Boost von bis zu 240% im Vergleich zu Wi-Fi 6(E). Verantwortlich dafür sind die verdoppelte maximale Kanalbreite (320 MHz statt bisher 160 MHz) und die erhöhte Informationsdichte bei Übertragungsvorgängen (4096 QAM statt bisher 1024 QAM) gegenüber Wi-Fi 6E. So bietet der LANCOM LX-7300 eine über alle Frequenzbänder aggregierte maximale Übertragungsrate von 9,3 GBit/s. Stabilere Übertragungsqualität Mittels Multi-Link Operation (MLO) wird automatisch das qualitativ besser verfügbare Frequenzband genutzt oder es kommen sogar zwei Frequenzbänder simultan zum Einsatz. Zudem werden durch Multi-RU & Puncturing bislang schwerwiegende Folgen von Störsignalen effektiv abgefedert. Somit wird vor allem in Funkumgebungen mit hoher Signaldichte eine deutlich zuverlässigere Sende- und Empfangsqualität sichergestellt. Praxisoptimiertes Gehäuse-Design Das Design des LANCOM LX-7300 ist das Ergebnis unserer jahrzehntelangen Markterfahrung und Praxis-Feedback der Anwender. Sein keilförmiges Design mit abgeflachter Formgebung sorgt für ein dezentes Erscheinungsbild, das in jede Umgebung passt. Mit der Schutzart IP50 inkl. Gummiabdichtung der Ports ist der Access Point staubdicht. Zudem kommt er mit zertifizierter Feuerbeständigkeit und raucharmen Eigenschaften im Brandfall (UL-2043). Die kompakte Halterung mit Montagesicherung wirkt Gelegenheitsdiebstahl entgegen. Eigens entwickelte Montageoptionen mit Möglichkeit der Nutzung vorhandener Bohrlöcher diverser Hersteller, alternativ zur beschleunigten und ergonomischen Befestigung an T-Trägern von Rasterdecken, wirken sich zeitsparend und kostensenkend aus. Mehr als nur up-to-date: Lernen Sie Wi-Fi 7 mit LANCOM kennen Unsere Wi-Fi 7 Access Points wurden mit einer klaren Vision designt: Professionelle Netzwerke sicherer und nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig Administratoren durch ein hohes Maß an Automation zu entlasten. Entdecken Sie die ganzheitlich gedachte Technologie! Security-Scan: Funkfeldüberwachung durch dezidiertes Scan-Radio, Alarm bei Detektion eines möglichen Angriffes auf das Funkfeld sowie bei unautorisierter Demontage des Gerätes Firmware Engineered in Germany: Garantierte Backdoor-Freiheit, Secure Boot sowie höchste Zuverlässigkeit und Zukunftsfähigkeit dank regelmäßiger Feature- und Security-Updates Integrierte Montagesicherung: Wirkt Gelegenheitsdiebstahl entgegen LANCOM Sustainability Mode: Reduzierter Energieverbrauch im WLAN mittles technologischer Möglichkeiten und logischer Steuerung Energie-Monitoring für das Gesamtnetzwerk: Transparenz über Energieverbrauch, Einsparungen, CO2-Emission und CO2-Reduktion Umweltfreundliche Verpackung: Plastikfreie Verpackung auf Basis von Papierfasern – ein Beitrag zur unkomplizierten und sortenreinen Entsorgung Optimierter Lieferumfang: Vermeidung von Verpackungsmüll, Elektroschrott sowie der CO2-Belastung in der Logistik 100% recyclebares Gehäuse: 100% recyclebare Materialien ohne verklebte Einzelkomponenten Cloud-managed Wi-Fi: Zero-touch Inbetriebnahme, Auto-Config, 24/7-Monitoring & Alerting und WLAN-Anomalieerkennung über die LANCOM Management Cloud (LMC) für weniger manuelle Aufwände Radio Resource Management: Selbstlernende Automations-Lösung LANCOM Active Radio Control™ 2.0 für optimierte WLAN-Installationen auf Knopfdruck – das Scan-Radio erlaubt dazu eine konstante Funkfeldüberwachung Energiesparen ohne Risiko: Intelligente, Cloud-basierte, sich dynamisch anpassende Optimierungslösung LANCOM Active Power Control reduziert den Energieverbrauch der WLAN-Infrastruktur unter Beibehaltung der Betriebssicherheit Störungsfreie Nutzung des 6 GHz-Frequenzbandes für moderne und zukünftige Anwendungen Nehmen Sie Platz in der VIP-Lounge im WLAN: Der LANCOM LX-7300 bietet im 6 GHz-Frequenzband ein exklusives WLAN-Funkfeld frei von Interferenzen. Während die 2,4- und 5 GHz-Bänder von anderen Funktechnologien wie z. B. Alarmsystemen oder Audioanwendungen mit genutzt werden können, ist das breitbandige 6 GHz-Spektrum für die exklusive WLAN-Nutzung bestimmt. Dadurch sind störungsfreiere WLAN-Verbindungen mit minimalsten Latenzen bei maximalem Datendurchsatz möglich. Insbesondere reaktionsschnelle Verbindungen und zeitkritische WLAN-Anwendungen profitieren davon. Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld – OFDMA für effizienteren Datenverkehr Auch Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) hat die optimierte Nutzung des Funkfelds zum Ziel: Der Frequenzbereich eines WLAN-Kanals wird innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke aufgeteilt und erzeugt so Unterkanäle (Sub Carrier) mit einer schmalen Kanalbreite von bis zu 2 MHz. So wird verhindert, dass kleine Datenpakete, die u.a. oft von IoT-Geräten stammen, einen ganzen Kanal von 20, 40 oder gar 80 MHz Breite in Anspruch nehmen und blockieren können. Zusätzlich dazu bündelt der LX-7300 mehrere Unterkanäle und transportiert sie wie eine Art Fahrgemeinschaft gemeinsam, um einen möglichst freien und flüssigen Funkverkehr zu ermöglichen. Professionelle IoT-Unterstützung Mit dem LANCOM LX-7300 können Sie problemlos in die Welt des Internet-of-Things (IoT) eintauchen. Die Unterstützung für Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 2.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, mit modernen BLE-Sensoren in Geräten oder Gegenständen zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie Asset Tracking oder Digital Signage zu nutzen. So betreiben Sie Lösungen zu Electronic Shelf Labels und anderen IoT-Anwendungen einfach über den optional erhältlichen LANCOM Wireless ePaper USB. Reduzierter Gesamtenergieverbrauch dank LANCOM Active Power Control Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und dem zunehmenden Streben nach nachhaltigen Lösungen in der Gesellschaft, bietet LANCOM Active Power Control die ideale Antwort für Ihre Netzwerkinfrastruktur. Diese intelligente, Cloud-basierte Optimierungslösung passt sich dynamisch an und reduziert den Energieverbrauch Ihrer WLAN-Infrastruktur, ohne dabei die Betriebssicherheit zu beeinträchtigen. Im "Sustainability Mode" werden die Funktionen der Access Points in Ruhephasen auf ein Minimum reduziert, was zu einem geringeren PoE-Strombedarf führt. Ein zentrales Energie-Monitoring bietet Ihnen Transparenz über Ihren Energieverbrauch. Flexibler Betrieb über LANCOM Management Cloud, moderne Weboberfläche oder WLAN-Controller Wählen Sie frei zwischen einem Betrieb über die LANCOM Management Cloud, stand-alone via WEBconfig oder einen WLAN-Controller! Im Cloud-Betrieb wird der LANCOM LX-7300 Teil eines nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkmanagements. Auch im stand-alone-Betrieb bietet der LX-7300 durch die intuitiv zu bedienende, übersichtliche Weboberfläche der neuen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar.


High-end Wi-Fi 7 für stark beanspruchte Funknetze Der Wi-Fi 7 Access Point LANCOM LX-7500 ist ein Synonym für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und automatisierten Betrieb von WLAN-Infrastrukturen. Er stellt einen Quantensprung in Sachen Funktionsumfang, Geschwindigkeit und Effizienz in großen, stark beanspruchten Funknetzen dar. Die Nutzung der WLAN-exklusiven 6 GHz-Frequenzen und das zusätzliche Scan-Radio sorgen für einen störungsfreien Betrieb bei minimaler Latenz und maximalem Datendurchsatz. Der Access Point integriert sich mit seinem innovativen Design in jede Umgebung und lässt sich dank praxisorientierter Montagemöglichkeiten mit geringstem Aufwand in Betrieb nehmen. Schnellerer Datentransfer Mit Wi-Fi 7 profitieren Sie in der Praxis von einem Geschwindigkeits-Boost von bis zu 240% im Vergleich zu Wi-Fi 6(E). Verantwortlich dafür sind die verdoppelte maximale Kanalbreite (320 MHz statt bisher 160 MHz) und die erhöhte Informationsdichte bei Übertragungsvorgängen (4096 QAM statt bisher 1024 QAM) gegenüber Wi-Fi 6E. So bietet der LANCOM LX-7500 eine über alle Frequenzbänder aggregierte maximale Übertragungsrate von 19 GBit/s. Stabilere Übertragungsqualität Mittels Multi-Link Operation (MLO) wird automatisch das qualitativ besser verfügbare Frequenzband genutzt oder es kommen sogar zwei Frequenzbänder simultan zum Einsatz. Zudem werden durch Multi-RU & Puncturing bislang schwerwiegende Folgen von Störsignalen effektiv abgefedert. Somit wird vor allem in Funkumgebungen mit hoher Signaldichte eine deutlich zuverlässigere Sende- und Empfangsqualität sichergestellt. Praxisoptimiertes Gehäuse-Design Das Design des LANCOM LX-7500 ist das Ergebnis unserer jahrzehntelangen Markterfahrung und Praxis-Feedback der Anwender. Sein keilförmiges Design mit abgeflachter Formgebung sorgt für ein dezentes Erscheinungsbild, das in jede Umgebung passt. Mit der Schutzart IP50 inkl. Gummiabdichtung der Ports ist der Access Point staubdicht. Zudem kommt er mit zertifizierter Feuerbeständigkeit und raucharmen Eigenschaften im Brandfall (UL2043). Die kompakte Halterung mit Montagesicherung wirkt Gelegenheitsdiebstahl entgegen. Eigens entwickelte Montageoptionen mit Möglichkeit der Nutzung vorhandener Bohrlöcher diverser Hersteller, alternativ zur beschleunigten und ergonomischen Befestigung an T-Trägern von Rasterdecken, wirken sich zeitsparend und kostensenkend aus. Mehr als nur up-to-date: Lernen Sie Wi-Fi 7 mit LANCOM kennen Unsere Wi-Fi 7 Access Points wurden mit einer klaren Vision designt: Professionelle Netzwerke sicherer und nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig Administratoren durch ein hohes Maß an Automation zu entlasten. Entdecken Sie die ganzheitlich gedachte Technologie! Weitere Features Störungsfreie Nutzung des 6 GHz-Frequenzbandes für moderne und zukünftige Anwendungen Nehmen Sie Platz in der VIP-Lounge im WLAN: Der LANCOM LX-7500 bietet im 6 GHz-Frequenzband ein exklusives WLAN-Funkfeld frei von Interferenzen. Während die 2,4- und 5 GHz-Bänder von anderen Funktechnologien wie z. B. Alarmsystemen oder Audioanwendungen mit genutzt werden können, ist das breitbandige 6 GHz-Spektrum für die exklusive WLAN-Nutzung bestimmt. Dadurch sind störungsfreiere WLAN-Verbindungen mit minimalsten Latenzen bei maximalem Datendurchsatz möglich. Insbesondere reaktionsschnelle Verbindungen und zeitkritische WLAN-Anwendungen profitieren davon. Reduzierter Gesamtenergieverbrauch dank LANCOM Active Power Control Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und dem zunehmenden Streben nach nachhaltigen Lösungen in der Gesellschaft, bietet LANCOM Active Power Control die ideale Antwort für Ihre Netzwerkinfrastruktur. Diese intelligente, Cloud-basierte Optimierungslösung passt sich dynamisch an und reduziert den Energieverbrauch Ihrer WLAN-Infrastruktur, ohne dabei die Betriebssicherheit zu beeinträchtigen. Im "Sustainability Mode" werden die Funktionen der Access Points in Ruhephasen auf ein Minimum reduziert, was zu einem geringeren PoE-Strombedarf führt. Ein zentrales Energie-Monitoring bietet Ihnen Transparenz über Ihren Energieverbrauch. Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld – OFDMA für effizienteren Datenverkehr Auch Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) hat die optimierte Nutzung des Funkfelds zum Ziel: Der Frequenzbereich eines WLAN-Kanals wird innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke aufgeteilt und erzeugt so Unterkanäle (Sub Carrier) mit einer schmalen Kanalbreite von bis zu 2 MHz. So wird verhindert, dass kleine Datenpakete, die u.a. oft von IoT-Geräten stammen, einen ganzen Kanal von 20, 40 oder gar 80 MHz Breite in Anspruch nehmen und blockieren können. Zusätzlich dazu bündelt der LX-7500 mehrere Unterkanäle und transportiert sie wie eine Art Fahrgemeinschaft gemeinsam, um einen möglichst freien und flüssigen Funkverkehr zu ermöglichen. Flexibler Betrieb über LANCOM Management Cloud, moderne Weboberfläche oder WLAN-Controller Wählen Sie frei zwischen einem Betrieb über die LANCOM Management Cloud, stand-alone via WEBconfig oder einen WLAN-Controller! Im Cloud-Betrieb wird der LANCOM LX-7500 Teil eines nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkmanagements. Auch im stand-alone-Betrieb bietet der LX-7500 durch die intuitiv zu bedienende, übersichtliche Weboberfläche der neuen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar. Dual-PoE-in sorgt für mehr Ausfallsicherheit und Investitionsschutz Der LANCOM LX-7500 kann über Power over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3bt flexibel an jedem der beiden PoE-Ports (10GE / 2,5GE) betrieben werden. Für einen uneingeschränkten Betrieb wird hierzu idealerweise ein entsprechender PoE-Switch nach IEEE 802.3bt, auch als PoE++-Switch bezeichnet, eingesetzt. Die Dual-PoE-in-Funktionalität ermöglicht die zeitgleiche Nutzung beider PoE-Ports, um neben der Daten-Redundanz gleichzeitig eine Stromversorgungs-Redundanz herzustellen. Die maximale Ausfallsicherheit wird erreicht durch die redundante Verkabelung des LANCOM LX-7500 an je einen PoE++-fähigen Port zweier unabhängiger IEEE 802.3bt-fähiger Switches. Alternativ eignet sich die Dual-PoE-in-Technologie zur Bündelung der Stromversorgung zweier PoE+ (IEEE 802.3at)-Switches, um eine ausreichende Stromversorgung für einen uneingeschränkten Betrieb des LANCOM LX-7500 bereitzustellen. Professionelle IoT-Unterstützung Mit dem LANCOM LX-7500 können Sie problemlos in die Welt des Internet-of-Things (IoT) eintauchen. Die Unterstützung für Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 3.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, mit modernen BLE-Sensoren in Geräten oder Gegenständen zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie Asset Tracking oder Digital Signage zu nutzen. So betreiben Sie Lösungen zu Electronic Shelf Labels und anderen IoT-Anwendungen einfach über den optional erhältlichen LANCOM Wireless ePaper USB.


Highspeed Wi-Fi 6 WLAN für raue Umgebungen Parkplätze, Kühlhäuser, Lagerhallen oder Außenflächen – überall dort, wo professionelles WLAN unter jeglichen Witterungsbedingungen bereitgestellt werden soll, ist der Einsatz des LANCOM OW-602 die ideale, kosteneffiziente Lösung. Dieser Wi-Fi 6 Outdoor Access Point bietet geringe Latenzzeiten und einen hohen Durchsatz je Client, insbesondere bei geringem bis mittelerem Endgeräteaufkommen. Neben der weitläufigen Ausleuchtung mit bestem WLAN dank der mitgelieferten Rundstrahl-Antennen, ermöglichen optionale Sektor-Antennen auch eine gezielte Ausleuchtung von Bereichen. Dual Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate von bis zu 1.775 MBit/s Der LANCOM OW-602 bietet WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) und kann gleichzeitig sowohl Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als auch moderne Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgen. Dabei ermöglicht die Wi-Fi 6-Technologie Übertragungsraten von bis zu 1.200 MBit/s in 5 GHz und bis zu 575 MBit/s in 2,4 GHz. Maximale Zuverlässigkeit bei jeder Witterung Der LANCOM OW-602 besitzt ein robustes IP67-Schutzgehäuse und ist damit vollständig staub- und wasserdicht. Zusätzlich garantiert ein Temperaturbereich von -30°C bis +65°C den zuverlässigen Einsatz unter extremen Bedingungen. Zero-Touch Deployment Schnelle und einfache Netzwerkintegration des Access Points sowie automatische Konfigurationsvergabe – ohne manuelle Konfiguration. In WLAN-Controller- oder LANCOM Management Cloud-basierten Installationen erhält der Access Point nach Netzwerkauthentifizierung unmittelbar eine geeignete Konfiguration. Integrierte Bluetooth Low Energy-Technologie Das im LANCOM OW-602 integrierte Bluetooth Low Energy-Funkmodul ist die technische Grundlage für moderne BLE-Beaconing-basierte Anwendungen, wie beispielsweise Asset Tracking oder Besucherzählung. Sichere Einbindung externer Benutzer Über einen Cloud-managed Hotspot via LANCOM Management Cloud, eignet sich der LANCOM OW-602 ideal für die Bereitstellung von WLAN-Hotspots. Der Benutzer profitiert von einem sicheren und komfortablen Wi-Fi-Zugang und der Hotspot-Anbieter hat die Sicherheit, dass sein eigenes Netzwerk vom Gastnetz getrennt bleibt. WLAN-Sicherheitsstandard WPA3 WPA3, der Nachfolger von WPA2, bietet wichtige Erweiterungen und Sicherheits-Features für kleine („WPA3-Personal“) und große Netze („WPA3-Enterprise“). Bei WPA3-Personal kommt das moderne und sichere Authentifizierungsverfahren Simultaneous Authentication of Equals (SAE) zum Einsatz. Betrieb über LANCOM Management Cloud Der LANCOM OW-602 bietet höchste Nutzerfreundlichkeit: Verwaltet über die LANCOM Management Cloud wird er integriert in eine ganzheitliche, automatisierte Netzwerkorchestrierung, basierend auf Software-defined Networking-Technologie. Kompromisslose Zusatzleistungen für maximale Zukunftssicherheit Der LANCOM OW-602 unterstützt den schnellen WLAN-Standard IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), sodass Sie technisch bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet sind. LANCOM Systems gewährt Ihnen eine Garantie von 3 Jahren auf den OW-602, welche problemlos mit der Warranty Basic Option M oder der Warranty Advanced Option M auf 5 Jahre verlängerbar ist. Und auch Software-seitig profitieren Sie von den hohen LANCOM Standards: So erhalten Sie mehrmals pro Jahr kostenlose Major Releases des Betriebssystems LCOS LX mit neuen, zukunftssicheren Features. Selbst bei Abkündigung eines Produktes bieten wir im Rahmen des LANCOM Software-Lifecycle-Managements für mindestens weitere 2 Jahre kostenlose Major Releases, kritische Security Fixes (Security Updates) auf Basis der letzten verfügbaren Software-Version sowie kostenlosen technischen Hersteller-Support. Passgenaues Antennen-Design Der Einsatz externer Antennen ermöglicht auch in weitläufigen oder komplexen Umgebungen eine optimale, flächendeckende WLAN-Versorgung mit LANCOM WLAN Access Points. Die nebenstehende Übersicht des LANCOM IAP-822, LANCOM OAP-1702B und LANCOM OW-602 zeigt die Formen und Größen der mitgelieferten Rundstrahlantennen in der direkten Gegenüberstellung.

Highspeed Wi-Fi 6 und PoE Passthrough in Außenbereichen Ob Freizeitparks, Stadien oder Schulhöfe – Außenbereiche mit einer hohen Nutzerdichte erfordern zuverlässiges WLAN. Für diese High-Density-Umgebungen mit hohen Leistungsanforderungen ist der LANCOM OX-6402 im extrem beständigen IP67-Gehäuse mit Wi-Fi 6 die ideale Wahl. Die externen Antennen ermöglichen den flexiblen Einsatz für weitläufige oder gezielte WLAN-Ausleuchtungen. Mit Power over Ethernet Passthrough ist die gleichzeitige Stromversorgung des Access Points und angeschlossener Geräte, wie IP-Kameras, mit nur einem Kabel problemlos möglich. Dual Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate von bis zu 3.550 MBit/s Der LANCOM OX-6402 versorgt Clients mit WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) gleichzeitig im 2,4 GHz- und 5 GHz-Frequenzband. Mit der Wi-Fi 6-Technologie sind damit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.400 MBit/s in 5 GHz und bis zu 1.150 MBit/s in 2,4 GHz möglich. PoE Passthrough – flexible Stromversorgung mit minimalem Installationsaufwand Der LANCOM OX-6402 kann sowohl über Power over Ethernet (PoE) nach IEEE 802.3at als auch über PoE nach IEEE 802.3bt betrieben werden. Bei Anschluss an einen Switch mit PoE nach IEEE 802.3bt ist der Access Point mittels PoE Passthrough zusätzlich in der Lage, ein weiteres PoE-fähiges Gerät wie eine IP-Kamera zu versorgen. Diese kann damit völlig unabhängig von vorhandenen Steckdosen platziert werden – das minimiert die aufwändige Verkabelung in Außenbereichen und spart gleichzeitig Installationskosten. Vorteile Perfektes WLAN durch flexible Antennenwahl Passgenaues WLAN bietet der LANCOM OX-6402 durch sein flexibles Antennendesign. Die im Lieferumfang enthaltenen 4 Rundstrahlantennen dienen je nach Anbringung einer flächendeckenden Ausleuchtung. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, individuell nach Ihren Bedürfnissen externe Antennen zu montieren und so z. B. High-Density-Bereiche zusätzlich mit Sektorantennen zu fokussieren. Auch der Aufbau von Punkt-zu-Punkt-Strecken über mittlere Entfernungen ist mit dem Einsatz von geeigneten, stärker gerichteten Antennen realisierbar. Der LANCOM OX-6402 mit Standard-Konnektor (N-Buchse) ermöglicht dabei einen herstellerunabhängigen Anschluss von externen Antennen. Enorme Zusatzleistungen für maximale Zukunftssicherheit Der LANCOM OX-6402 unterstützt den schnellen WLAN-Standard IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6), sodass Sie technisch bestens für zukünftige Herausforderungen gerüstet sind. LANCOM Systems gewährt Ihnen eine Garantie von 3 Jahren auf den OX-6402, welche problemlos mit der Warranty Basic Option L oder der Warranty Advanced Option L auf 5 Jahre verlängerbar ist. Und auch Software-seitig profitieren Sie von den hohen LANCOM Standards: So erhalten Sie mehrmals pro Jahr kostenlose Major Releases des Betriebssystems LCOS LX mit neuen, zukunftssicheren Features. Selbst bei Abkündigung eines Produktes bieten wir im Rahmen des LANCOM Software-Lifecycle-Managements für mindestens weitere 2 Jahre kostenlose Major Releases, kritische Security Fixes (Security Updates) auf Basis der letzten verfügbaren Software-Version sowie kostenlosen technischen Hersteller-Support. Zero-Touch Deployment mit der LANCOM Management Cloud Schnelle und einfache Netzwerkintegration des Access Points sowie automatische Konfigurationsvergabe – ohne manuelle Konfiguration. In WLAN-Controller- oder LANCOM Management Cloud-basierten Installationen erhält der Access Point nach Netzwerkauthentifizierung unmittelbar eine geeignete Konfiguration. Professionelle IoT-Unterstützung via BLE und USB Mit dem LANCOM OX-6402 können Sie problemlos in die Welt des Internet-of-Things (IoT) eintauchen. Die Unterstützung für Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 3.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten, mit modernen WLAN-Sensoren in Geräten oder Gegenständen zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie Asset Tracking. So betreiben Sie Lösungen zur digitalen Raumbeschilderungen, Electronic Shelf Labels und andere ePaper-Anwendungen einfach über den optional erhältlichen LANCOM Wireless ePaper USB. Sichere Einbindung externer Benutzer Über einen Cloud-managed Hotspot via LANCOM Management Cloud, eignet sich der LANCOM OX-6402 ideal für die Bereitstellung von WLAN-Hotspots. Der Benutzer profitiert von einem sicheren und komfortablen Wi-Fi-Zugang und der Hotspot-Anbieter hat die Sicherheit, dass sein eigenes Netzwerk vom Gastnetz getrennt bleibt. Maximale Zuverlässigkeit bei jeder Witterung Der LANCOM OX-6402 besitzt ein extrem beständiges IP67-Metallgehäuse und ist damit vollständig staub- und wasserdicht. Integrierte Status-LEDs zeigen Ihnen den Zustand des Gerätes jederzeit an. Ein Temperaturbereich von -30°C bis +65°C garantiert den zuverlässigen Einsatz unter extremen Bedingungen.