step Server TR8 AMD EPYC Dual Socket

Konfigurieren Sie sich Ihren eigenen step Server. Erweitern Sie das Grundsystem mit Betriebssystem, Prozessor, Arbeitsspeicher, Massenspeicher, Management Karten und Service.
Jetzt anmelden und konfigurieren
Prozessor:
Prozessor
AMD EPYC der 2. Generation sind eine neue Art von Serverprozessor, die die Messlatte für Rechenzentren höher legen. Das ist Leistung, auf die Sie zählen können, um Ihre modernen Rechenzentren-Workloads anzutreiben. Der „Schutz am Kern“ hilft bei der Abwehr von Seitenkanalangriffen, während die sichere verschlüsselte Virtualisierung von EPYC Ihre Daten schützt. Dank der Agilität des Prozessors können Sie neue Einsatzgebiete und wechselhafte Auslastungen einfach und kosteneffektiv entsprechend der benötigten Systemressourcen verwalten.
Betriebssystem:
Betriebssystem
Wählen Sie zwischen Standard Windows 10 Pro/Home und Windows 10 IoT Enterprise Lizenzen. Nutzen Sie die Windows 10 Home Version für private oder Einzelarbeitsplätze. Windows 10 Home ist nicht per Fernwartung erreichbar und in den Netzwerkfunktionen eingeschränkt. Vorteile der IoT Version sind ein sehr schlankes Betriebssystem und die Möglichkeit der Deaktivierung von Microsoft Updates. Sie erhalten weiterhin Sicherheitsupdates aber keine Funktionsupdates die den Dauerbetrieb des konfigurierten Systemes durch ungewünschte Neustarts gefährden könnten. Nehmen Sie bzgl. der richtigen IoT Lizenzierung über das Chatfenster oder telefonisch mit uns Kontakt auf. Wir melden uns umgehend zurück. Die Windows 10 Pro Version eignet sich für Firmennetzwerke mit Office Arbeitsplätzen. Diese können in Netzwerke (Domain join) integriert werden, und es steht eine Gruppenrichtlinien Verwaltung zur Verfügung.
Betriebssystemerweiterung:
Betriebssystemerweiterung
Die richtige Windows Server 2019 Standard Betriebssystem Lizenzierung richtige sich nach den eingesetzten Prozessorkernen. Lizenziert wird jeder einzelne Kern, standardmäßig bis 16. Durch den Einsatz von größeren Intel Xeon Prozessoren und durch den Einsatz von zwei Prozessoren pro Maschine erhöht sich die Anzahl der Kerne und ggf. muss eine Erweiterung hinzugebucht werden.
Arbeitsspeicher (max. 1024GB):
Arbeitsspeicher
Ein großer Arbeitsspeicher ist erforderlich, wenn mehrere Anwendungen parallel laufen. Jedes Programm benötigt eine gewisse Größe an Speicher um benötigte Daten schneller zu bearbeiten. Ist der Arbeitsspeicher zu klein wird das System stark ausgebremst und es kann zu kritischen Programmabstürzen kommen.
Solid-State-Drive in M.2:
Solid-State-Drive in M.2
Die nur wenige cm kleinen M.2 SSDs gibt es mit zwei möglichen Anschlüssen. Die Standardvariante wird über den integrierten SATA Controller angeschlossen. Wenn hohe Schreib- und Leseraten gefordert sind, nutzen Sie die neuen NVMe SSDs (Advanced Host Controller Interface) mit einer PCI Express x4 Verbindung. Solid State Disks sind Massenspeicher ohne bewegliche Teile. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Festplatten sind unter anderem sehr hohe Schreib- und Leseraten, ein völlig lautloser Betrieb, eine geringe Wärmeentwicklung und Unempfindlichkeit gegen Stöße. Wir verwenden ausschließlich hochwertige SSDs von namenhaften Herstellern. Damit garantieren wir bei sachgemäßer Nutzung eine sehr hohe Zuverlässigkeit.
RAID Level M.2 SSD (intern):
RAID Level M.2 SSD (intern)
RAID Level organisieren einen Verbund von SSDs oder Festplatten um ein möglichst großes logisches Laufwerk bereitzustellen das durch Spiegelung der Daten eine hohe Ausfallsicherheit bietet. Neben der Sicherung und Archivierung von unternehmenskritischen Daten stehen auch RAID Level zur Verfügung die Lese- und Schreibraten von Daten verdoppeln.
Solid-State-Drive in 2.5" (Backplane):
Solid-State-Drive in 2.5"
Solid-State-Drive sind Massenspeicher ohne bewegliche Teile. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Festplatten sind unter anderem sehr hohe Schreib- und Leseraten, ein völlig lautloser Betrieb, eine geringe Wärmeentwicklung und Unempfindlichkeit gegen Stöße. Wir verwenden ausschließlich hochwertige SSDs von namenhaften Herstellern. Damit garantieren wir bei sachgemäßer Nutzung eine sehr hohe Zuverlässigkeit.
RAID Level 2.5" (Backplane):
RAID Level 2.5" (Backplane)
RAID Level organisieren einen Verbund von SSDs oder Festplatten um ein möglichst großes logisches Laufwerk bereitzustellen das durch Spiegelung der Daten eine hohe Ausfallsicherheit bietet. Neben der Sicherung und Archivierung von unternehmenskritischen Daten stehen auch RAID Level zur Verfügung die Lese- und Schreibraten von Daten verdoppeln.
Festplatte in 3.5" (Backplane):
Festplatte in 3.5"
Festplatte sind in Workstation Systemen noch lange nicht wegzudenken. Wer große Speichermengen benötigt sollte weiterhin auf diese Medien zurückgreifen. Denn im Gegensatz zum sold-state-drive sind Festplatten mit großen Kapazitäten ab 2 TB deutlich günstiger.
RAID Level 3.5" (Backplane):
RAID Level 3.5" (Backplane)
RAID Level organisieren einen Verbund von SSDs oder Festplatten um ein möglichst großes logisches Laufwerk bereitzustellen das durch Spiegelung der Daten eine hohe Ausfallsicherheit bietet. Neben der Sicherung und Archivierung von unternehmenskritischen Daten stehen auch RAID Level zur Verfügung die Lese- und Schreibraten von Daten verdoppeln.
Trusted Platform Module (TPM):
Trusted Platform Module (TPM)
Mit dem TPM Modul lassen sich Hardware basierte Verschlüsselungen für besseren Schutz von sensiblen Daten und Passwörtern erstellen. Anwendungen werden sicher ausgeführt, Transaktionen und Kommunikation werden für Dritte schwerer einsehbar. Privatsphäre und Datensicherheit bei E-Mails und Webseiten werden im Zusammenspiel mit dem ASUS Security Protect Manager umfassend erhöht.
RAID Controller:
RAID Controller
Durch den Einsatz eines RAID Controller werden physisch voneinander getrennte SSDs oder Festplatten logisch mit einander verbunden. Durch Verbund werden sensible Daten gespiegelt oder auf mehreren Festplatten verteilt, was den Vorteil hat, dass im seltenen Falle eines Medienausfalls alle Daten weiter vorhanden sind und die Redundanz schnell wiederhergestellt wird. Es besteht die Möglichkeit einen externen Hardware Controller zu nutzen oder alternativ die auf dem Mainboard integrierte Software Variante. Unsere Empfehlung ist grundsätzlich der Einsatz der Hardware Lösung.
Netzteil:
Netzteil
Wählen Sie zwischen einem single oder redundanten Netzteil. Redundante Netzteile erhöhen die Ausfallsicherheit des Servers. Zwei Netzteile laufen parallel und wenn eines der beiden ausfällt, läuft der Server problemlos weiter. Das defekte Netzteil kann im Anschluss im laufenden Betrieb getauscht werden.
Umbaukit für Einbau im Serverschrank:
Umbaukit für Einbau im Serverschrank
Mit dem Umbaukit inklusive Teleskopschienen lässt sich das Gehäuse in einem 19" Server Rack verbauen.
Optisches Laufwerk:
Optisches Laufwerk
Mit optischen Laufwerken lesen und beschreiben Sie Medien wie DVD oder CD.
Garantie:
Garantie
Alle Systeme besitzen eine 24-monatige Garantie die auf Wunsch auf 36 Monate erweitert werden kann. Die Garantie beinhaltet die Instandsetzung eines defekten Systems in den Auslieferungszustand. Für die Reparatur muss das System eingeschickt werden.
Service:
Service
Neben einer Garantieverlängerung bieten wir für unsere Systeme einen bundesweiten 48 Stunden Vor-Ort-Service. Wenn es Ihnen selbst nicht möglich ist, ihrem Kunden eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten, vertrauen Sie auf unsere zuverlässige Service Option. Der Service beinhaltet die Instandsetzung des Systems in den Auslieferungszustand beim Endkunden. Im Fall eines Defekts können Sie den Serviceprozess telefonisch unter 02361-6099-354 oder per E-Mail an service@delo.com aktivieren.
Benutzer CALs Windows Server Standard:
- Artikel-Nr.: SRV-CONF-TR8-AMD-EPYC-D
- Herst.-Nr.
Mit keinem anderem Server bekommen Sie für weniger Geld mehr CPU Kerne als mit Servern die auf der neuen 2. Generation der AMD EPYC Prozessoren basieren. Cache-Größen von bis zu 256 MB und Arbeitsspeicher bis zu 1 TB ermöglichen hochkomplexe Anwendungsszenarien in mittleren bis großen Unternehmen.
Höheneinheiten: | 4 HE mit optionalem RACK Umbau Kit |
Prozessortypen: | AMD EPYC 2. Generation |
Anzahl Prozessorsockel: | 2 |
RAM Slots: | 16x DDR4 ECC |
3,5" Einbauschächte: | 8x hot-swap |
PCIe 3.0 x16 (x16 mode): | 2 |
PCIe 3.0 x8 (x8 mode): | 3 |
M.2 2280 Steckplatz (PCIe x4 oder SATA): | 2 |
RAID Unterstützung: | mit optionalem Hardware Controller |
TPM: | Version 2.0 |
* Die Artikeldaten werden uns von Dritten zur Ihrer unverbindlichen Information zur Verfügung gestellt. DELO Computer GmbH übernimmt keine Haftung für Fehler in den Artikeldaten. Das vollständige Datenblatt steht nur unseren eingeloggten Kunden zur Verfügung.
Mit keinem anderem Server bekommen Sie für weniger Geld mehr CPU Kerne als mit Servern die auf der neuen 2. Generation der AMD EPYC Prozessoren basieren. Cache-Größen von bis zu 256 MB und Arbeitsspeicher bis zu 1 TB ermöglichen hochkomplexe Anwendungsszenarien in mittleren bis großen Unternehmen.
Höheneinheiten: | 4 HE mit optionalem RACK Umbau Kit |
Prozessortypen: | AMD EPYC 2. Generation |
Anzahl Prozessorsockel: | 2 |
RAM Slots: | 16x DDR4 ECC |
3,5" Einbauschächte: | 8x hot-swap |
PCIe 3.0 x16 (x16 mode): | 2 |
PCIe 3.0 x8 (x8 mode): | 3 |
M.2 2280 Steckplatz (PCIe x4 oder SATA): | 2 |
RAID Unterstützung: | mit optionalem Hardware Controller |
TPM: | Version 2.0 |
* Die Artikeldaten werden uns von Dritten zur Ihrer unverbindlichen Information zur Verfügung gestellt. DELO Computer GmbH übernimmt keine Haftung für Fehler in den Artikeldaten. Das vollständige Datenblatt steht nur unseren eingeloggten Kunden zur Verfügung.